In den Leistungen unserer Tagespflege steht nicht nur die pflegerische Versorgung im Vordergrund, sondern auch die Förderung der sozialen Interaktion und die Wahrung der Selbstständigkeit unserer Gäste.
Hilfe & Unterstützung
Unser qualifiziertes Pflegepersonal gibt Ihnen in fürsorglicher Weise die erforderliche Hilfe bei den alltäglichen Verrichtungen.
Aktivierende Pflege
Unsere Tagespflege Leistungen umfassen unter anderem auch die aktivierende Pflege, die darauf abzielt, unseren Gästen Unterstützung für eine eigenständige Lebensführung zu bieten. Das beinhaltet Hilfestellung bei Mobilität, Ernährung und Körperpflege, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Zeit & Kontakt
Wir legen in unseren Tagespflege Leistungen großen Wert auf persönliche Zuwendung und sind bestrebt, einen herzlichen Austausch und eine offene Kommunikation zwischen unseren Gästen zu fördern.
Soziale Interaktion
Im Rahmen unserer Tagespflege Leistungen legen wir besonderen Wert auf die soziale Integration unserer Gäste. Dies geschieht durch ein vielfältiges Betreuungsprogramm, das abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten und eine vielseitige Alltagsgestaltung umfasst.
Ein offenes Ohr
Für Sorgen und Nöte oder persönliche Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr. Wir wissen, dass die Betreuung und Pflege älterer Menschen eine anspruchsvolle Aufgabe ist, weshalb wir einfühlsam und professionell auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingehen, um ihnen eine sichere und angenehme Umgebung zu bieten.
Qualitätsanspruch
Durch fortlaufende interne und externe Fortbildungen, sorgfältige Pflegeplanung sowie Kontroll- und Evaluationsmaßnahmen gewährleisten wir in unseren Tagespflege Leistungen die Qualität unserer Arbeit. Wir sind bestrebt, kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen.
Tagesablauf
Unser oberstes Ziel ist es, dass sich unsere Gäste in unserer Tagespflege wohl und geborgen fühlen und ihre Tage bei uns sinnvoll und erfüllt gestalten können. Wir sind uns bewusst, dass jeder Gast einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb stellen wir sicher, dass unser Tagesablauf individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Gastes abgestimmt ist, um ein angenehmen und bereichernden Aufenthalt zu gewährleisten. Wir möchten, dass jeder Gast bei uns tagsüber ein Zuhause findet und sich rundum gut versorgt fühlt.
Abholen & Ankommen
Zwischen 7:30 Uhr - 8:15 Uhr holen wir unsere Gäste von daheim ab, so dass alle um ca. 8:15 Uhr bei uns ankommen.
Gemeinsames Frühstück
Um 8:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück.
Verschiedene Aktivitäten
Zwischen 9:00 Uhr - 12:00 Uhr gibt es verschiedene Angebote, zum Beispiel Morgengymnastik, Gedächtnistraining, Kuchenbacken, Spiele, pflegerische Betreuung oder ärztlich verordnete Einzeltherapien.
Gemeinsames Mittagessen
Um 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Mittagsruhe
Zwischen 13:00 Uhr -14:00 Uhr haben unsere Gäste die Möglichkeit, Mittagsruhe zu halten oder die Liegemöglichkeiten in mehreren Räumen zu nutzen.
Nachmittagsprogramm
Zwischen 14:00 Uhr - 16:00 Uhr gibt es verschiedene
Aktivitäten: Ob Singen, Basteln, Tanzen oder ein Ausflug - bei uns ist für jeden etwas dabei. Danach kommen alle zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen zusammen.
Verabschiedung und Heimfahrt
Die Verabschiedung findet um 16:30 Uhr statt, zum Beispiel wird am Ende der gemeinsamen Zeit zusammen ein Lied gesungen oder gespielt.
Danach werden unsere Gäste nach Hause gebracht.
Mahlzeiten
Täglich frisch aus der eigenen Küche
Wir bieten drei Mahlzeiten an: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee, die alle gemeinschaftlich, in familiärem Rahmen und gemütlicher Atmosphäre eingenommen werden. Unser Angebot an Speisen und Getränken berücksichtigt sowohl die regionale Küche als auch die besonderen Anforderungen der Ernährung im Alter.
Aktivitäten
Ein abwechslungsreicher Tag ist uns besonders wichtig. Neben den vielen verschiedenen Gruppenangeboten, gibt es zu gegebenen Anlässen ein ganz besonderes Programm.
Darüber hinaus bieten wir spezielle & individuelle Angebote für Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen an.
Aktive Teilnahme
Unsere Tagespflegegäste übernehmen je nach Fähigkeiten und eigenen Wünschen unter Anleitung kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie z. B. Handtücher zusammenlegen, Tischservietten falten oder Kartoffelschälen.
In Koch- und Backgruppen kommen Erfahrungen von vergangenen Jahrzehnten zum Tragen.
Events
Es gibt immer wieder besondere Anlässe, wie z.B. Geburtstage, Fasching, Weihnachten usw., bei denen wir uns immer ein besonderes Programm einfallen lassen. Immer wieder bekommen wir auch Besuch von Herrn Kovar, der mit unseren Gästen Lieder von früher singt und zum Tanz anregt.
Gruppenaktivitäten
In unseren Tagespflege Leistungen gestalten wir jeden Vormittag 2-3 verschiedene Gruppenaktivitäten, wie zum Beispiel Gymnastik, Gedächtnistraining oder kreativ-gestalterische Projekte. Unsere Gäste genießen auch gerne Brett- oder Gesellschaftsspiele wie Bingo, Schach oder Mensch ärgere dich nicht. Am Nachmittag bieten wir ebenfalls ein vielseitiges Gruppenprogramm an, das Singen und Tanzen beinhalten kann.
Mitgestalten
In unseren Tagespflege Leistungen ist es uns wichtig, dass unsere Gäste aktiv am Geschehen teilnehmen können. Wir bieten immer wieder Gelegenheiten, eigene Interessen und Lebenserfahrungen in den Gruppenaktivitäten einzubringen und somit das Tagesgeschehen mitzugestalten.
Kirchliche Feste
Die kirchlichen Feste feiern wir gemeinsam mit den örtlichen Pfarrern im Rahmen eines Gottesdienstes in der Tagespflege.
Außenaktivitäten
Zu unseren Tagespflege Leistungen zählen natürlich auch Außenaktivitäten. Dabei nutzen wir, wenn es die Wetterlage und die Personalsituation erlauben, die Nachmittage für Unternehmungen wie kleine Spaziergänge im Wald, Ausflüge zum St. Leoner See, Besuche im Heimatmuseum oder gemeinsames Würstchengrillen am Grillplatz.
Fahrdienst
Wenn der Tagespflegegast nicht von den Angehörigen in die Einrichtung gebracht werden kann, steht unser hauseigener Fahrdienst zur Verfügung, der das Holen und Bringen übernehmen kann.
Abholen
Der hauseigene Fahrdienst holt unsere Gäste morgens zwischen 7:30 Uhr und 8:15 Uhr ab und bringt sie sicher und komfortabel in unsere Tagespflegeeinrichtung. Unsere Fahrer sind erfahren und einfühlsam und stellen sicher, dass jeder die Begleitung bekommt, die er braucht.
Heimbringen
Am Ende des Tages bringen wir unsere Tagespflegegäste zwischen 16:45 Uhr und 17:30 Uhr wieder nach Hause. Unsere Fahrer sorgen dafür, dass jeder Gast sicher und bequem nach Hause kommt und helfen bei Bedarf auch gerne beim Aussteigen und Einsteigen.
Einzugsgebiet
Sie sind auf der Suche nach einer Tagespflege in Walldorf, St. Ilgen, Sandhausen, Frauenweiler, Malschberg, Malsch, Neulußheim und Reilingen? Alle diese Ortschaften zählen zum Einzugsgebiet der Tagespflege St.Leon-Rot. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Exklusive Tagepflege Leistungen
Wir sehen uns als einen Partner unserer Tagespflegegäste und deren Angehörigen mit dem gemeinsamen Ziel, eine optimale Pflegesituation zu schaffen.
Kundenbetreuung & Service
Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zu allen Themen der Pflege und Betreuung gerne beratend zur Seite. Zum Beispiel: Zu Ihrer Pflegesituation zu Hause, Urlaubspflege, zur Einstufung in die Pflegeversicherung, zu Leistungen der Pflegeversicherung/Finanzierung.
Gerne unterstützen wir Sie individuell z.B bei der Beantragung des Pflegegrades oder beraten Sie zu den Möglichkeiten der Tagespflege. Vereinbaren Sie hierfür einen kostenlosen Termin mit uns.
Wir bieten unseren Gästen auch eine Vielzahl von Serviceleistungen an: Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung vermitteln wir auch Krankengymnastik, Massage, Ergotherapie oder Logopädie. Unsere Einrichtung bietet auch die Möglichkeit, die Verordnung direkt bei uns durchführen zu lassen.
Qualitätsanspruch
Durch kontinuierlich durchgeführte interne und externe Fortbildungsmaßnahmen, durch planvolle Pflegearbeit und durch Kotrollmaßnahmen, Befragungen und Reflektion sichern wir die Qualität unserer Arbeit und entwickeln sie stetig weiter.